Shop ETS Apps

Sortieren nach
Ets App-Entwickler
Auszeichnungen
Erhältlich für

Inbetriebnahme-App für den Becker SMI KNX Aktor.

Entwickler-Website
http://www.becker-antriebe.com

Versionsinfo
1.6.1

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Diese App wird benötigt, um das BJE 6186/40 Split Unit Gateway zu konfigurieren. Mit Hilfe der App werden der Hersteller der Split Unit und das Modell der Fernbedienung in die ETS Applikation geladen. Alle 6186/40 im Projekt können gleichzeitig bearbeitet werden. Der Download ins Gerät erfolgt dann über den normalen ETS Download.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.0.32.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

123

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.1.3.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Dies ist für IPTouch gemacht

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.1.4.0

Verfügbar für
ETS6

Die App dient der komfortablen Konfiguration von SmartTouch 10.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.1.17.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Die ETS-App „BJE Firmware-Update 2.0 “ dient dem Firmware-Update verschiedener Busch-Jaeger KNX-Geräte direkt über den KNX-Bus. Die aktuellen Firmware-Dateien können automatisch aus dem Internet heruntergeladen oder manuell importiert werden.
Die App kann mit der ETS 5 oder höher genutzt werden.

Achtung:
Diese ersetzt die "KNX Bus Update" App.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
2.0.175.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Anwendungsbereich:
Mit der ETS Service App können die UP-Aktoren SA/U1.16.x2 und SAH/U2.16.x2 komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.1.2.1270

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Die IoT Dashboard ETS App macht es möglich, die komplette Building Struktur und alle Gruppenadressen von der ETS in das IoT Dashboard zu übertragen. Dieses Dashboard bietet vorprogrammierte Frames für schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Das Dashboard ermöglicht es also schnell und einfach Änderungen vorzunehmen und diese Daten dank der App ganz einfach zurück in die ETS zu spielen.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.0.2.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Die App dient der komfortablen Konfiguration von SmartTouch, RoomTouch und IPTouch.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.3.9.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Diese App bietet eine Reihe nützlicher Funktionen zum Bearbeiten von Gerätekonfigurationen (Parameter und Gruppenadressen) in einem ETS Projekt.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
Update: Ändern des Applikationsprogramms auf eine höhere oder niedrigere Version unter Beibehaltung der aktuellen Konfigurationen.
Konvertieren: Übernehmen einer Konfiguration aus einem gleichen oder kompatiblen Quellgerät.
Kanal kopieren: Bei einem mehrkanaligen Gerät eine Kanalkonfiguration in andere Kanäle kopieren.
Kanal tauschen: Bei einem mehrkanaligen Gerät zwei Kanalkonfiguration tauschen.
Import/Export: Gerätekonfigurationen als externe Dateien speichern und einlesen.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
1.0.191.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6