Die ETS-App Update Copy Convert bietet eine Reihe nützlicher Funktionen für die ETS-Anwendung und -Gerätekonfiguration (Parameter und Gruppenadressen) in einem ETS-Projekt.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
Update: Ändern des Applikationsprogramms auf eine höhere oder niedrigere Version unter Beibehaltung der aktuellen Konfigurationen.
Konvertieren: Übernehmen einer Konfiguration aus einem gleichen oder kompatiblen Quellgerät.
Kanal kopieren: Bei einem mehrkanaligen Gerät eine Kanalkonfiguration in andere Kanäle kopieren.
Kanal tauschen: Bei einem mehrkanaligen Gerät zwei Kanalkonfiguration tauschen.
Import/Export: Gerätekonfigurationen als externe Dateien speichern und einlesen.
Diese App bietet eine Reihe nützlicher Funktionen zum Bearbeiten von Gerätekonfigurationen (Parameter und Gruppenadressen) in einem ETS Projekt.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
Update: Ändern des Applikationsprogramms auf eine höhere oder niedrigere Version unter Beibehaltung der aktuellen Konfigurationen.
Konvertieren: Übernehmen einer Konfiguration aus einem gleichen oder kompatiblen Quellgerät.
Kanal kopieren: Bei einem mehrkanaligen Gerät eine Kanalkonfiguration in andere Kanäle kopieren.
Kanal tauschen: Bei einem mehrkanaligen Gerät zwei Kanalkonfiguration tauschen.
Import/Export: Gerätekonfigurationen als externe Dateien speichern und einlesen.
"Check and Improve" ("Prüfen und Verbessern") hilft Ihnen, die formale Qualität Ihrer ETS-Projekte sicherzustellen und zu verbessern. Dazu gehört die Prüfung und halbautomatische Korrektur der Rechtschreibung, festlegbaren Namenskonventionen sowie die Zuordnung von Datenpunkttypen.
Ohne großen Aufwand wird das Projekt dadurch übersichtlicher, besser wartbar und eine ideale Grundlage für weitergehende Nutzung, z.B. für eine Visualisierung.
Einige Details:
Die Rechtschreibprüfung kann frei verfügbare Wörterbücher in vielen Sprachen z.B. aus den OpenOffice- und Mozilla-Projekten einbinden, zusächlich Benutzerwörterbücher für weitere Wörter.
Die Namenskonventionen können durch Kombination von Bausteinen wie "Alternative", "Verkettung", "Liste erlaubter Namen", "Liste von Namen aus dem Projekt", "Muster" usw. zu einer Regel definiert werden.
Die Datenpunktzuweisung hat Zugriff auf eine Onlinedatenbank mit Informationen zu aktuell etwa 1000 Applikationsprogrammen (ständig ergänzt).
Die aktuelle App-Version funktioniert erst ab ETS 5.7.2! Die App ist verwendbar mit der ETS6.
Die ETS-App Extended Copy dient zur raschen Erstellung ähnlicher Strukturen innerhalb eines Projekts. Während des Kopiervorgangs können in einem speziellen Dialogfeld Geräte, Busleitungen und sogar vollständige Gebäudeteile gemeinsam mit ihren zugewiesenen Zieladressen, Konfigurationen, Gruppenadressen, Links, Textbeschreibungen und anderen Daten eingestellt werden. Anschließend kann die Konfiguration nahtlos eingefügt werden.
Die Easy2ETS APP kann eine Hager und Berker Easy Installation auslesen um sie, mit der ETS, zu erweitern.
Hinweis:
- Funk Produkte können nicht ausgelesen werden.
- Bus Anschluss und ETS Produktdaten sind erforderlich.