Mit dem Intesis Modbus-Geräte-Manager können Sie:
alles für eine schnellere Integration mit dem Intesis KNX-Modbus RTU-Gateway.
DCA zur Verwaltung der SALTO-Registrierung
Ein Plug-in zur Konfiguration des IR-Bus-Geräts von KNX
Dieser DCA wird zur Konfiguration der IR-Schnittstelle IR100 verwendet.
Die ise Service App ermöglicht es, Firmware von ise KNX RF Multi Produkten zu aktualisieren.
Des Weiteren können Applikationsprogramm-Versionen auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn die ETS Funktion "Applikationsprogramm-Version aktualisieren" aus Kompatibilitätsgründen nicht verfügbar ist.
Die App übernimmt automatisch alle bisherigen Parameter-Einstellungen und Gruppenadress-Verknüpfungen.
Die ETS-App JUNG IPS-Remote ermöglicht die Fernwartung von KNX-Anlagen über das Internet nach lokaler Freigabe durch den Kunden.
Die Verbindung wird durch die JUNG KNX IP Secure Schnittstellen hergestellt. Die Fernwartung funktioniert unabhängig von der Art des Internetanschlusses und benötigt keine Konfiguration der lokalen Netzwerkumgebung.
Nach Freigabe über ein Kommunikationsobjekt stellt die IP-Schnittstelle eine Verbindung zum Remote Access Server her. Die ETS-App verbindet sich ebenfalls zu diesem Server und stellt die zugehörige Verbindung her.
Um eine Verbindung zwischen der ETS und der entfernten IP-Schnittstelle herzustellen, ist die neue IPS-Remote Verbindung zu nutzen.
Zur Durchführung der DALI-Inbetriebnahme und des DALI-Tests beim DALI-2 Gateway Colour dient diese vollständig in die ETS integrierte Device Configuration App (DCA), die den Standard-Parameterdialog ergänzt. Hierdurch wird das Identifizieren, Adressieren und Zuordnen von DALI-Betriebsgeräten und DALI Sensoren durch Nutzung der gewohnten ETS-Umgebung ermöglicht, ohne eine Zusatzsoftware jenseits der ETS verwenden zu müssen.
Zur Verwendung der internen Geräteverknüpfung, dient diese vollständig in die ETS integrierte Device Configuration App (DCA), die den Standard-Parameterdialog ergänzt.
Verwendung für folgende JUNG Produkte: 2590M1SR / 2570M1SR