Shop

Sortieren nach

Mit Project Data Exchange können Sie ETS-Projektdaten aus der Topologie, den Gruppenadressen und der Gebäudestruktur mittels Export und Import austauschen
* zwischen zwei ETS-Projekten
* zwischen der ETS und anderen Programmen, die dieses Format unterstützen (z.B. CAD-Programme).
Die aktuelle App-Version funktioniert erst ab ETS 5.7.2! Die App ist verwendbar mit der ETS6.

Entwickler-Website
http://www.it-gmbh.de

Versionsinfo
5.1.4

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Alle in Projekten vorgenommenen Änderungen (mit Ausnahme von Änderungen, die durch Geräte-Plug-ins vorgenommen wurden) werden automatisch in chronologischer Reihenfolge im Projektverlauf registriert. Wenn Sie die App Project Tracing lizenzieren, können Sie automatisch alle erstellten Einträge sehen. Diese App kann auch dazu dienen, den Fortschritt von im Bau befindlichen Projekten zu überwachen.
- Weitere Informationen finden Sie hier

Entwickler-Website
http://www.knx.org

Versionsinfo
1.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Mit der ETS-App „KNXMCM BAline Studio Exchange“ können CSV-Dateien, die zuvor im BAline Studio erstellt wurden, in ETS importiert werden. Diese Dateien enthalten Informationen über Namen und Typen von Objekten, sowie die Datenflussrichtung, die in BAline Studio Projekten eingestellt wurden.

Mit „KNXMCM BAline Studio Exchange“ kann auf einfache Weise die Einstellung an KNX Geräten so vorgenommen werden, dass das entsprechende BAline Studio Projekt fehlerfrei auf diesen Geräten laufen kann.

„KNXMCM BAline Studio Exchange“ kann jeweils nur für ein Gerät ausgeführt werden.

Falls im BAline Studio für Objekte eine Empfangsüberwachung eingestellt wurde erscheint eine Meldung im Feld „Informationen“.

Entwickler-Website
http://www.warema.de

Versionsinfo
1.4.4.0

Verfügbar für
ETS5

Diese ETS App dient dem Austausch von Gruppenadressinformationen der Busch-ComfortTouch® Panel zwischen ETS und IPP (Hersteller Busch-Jaeger oder ABB). Die App stellt IPP Informationsänderungen in der ETS und umgekehrt zur Verfügung. Über die Importfunktion können von IPP erzeugte xml-Dateien in die ETS importiert werden. Der Datenexport speichert Informationen als xml-Datei für den Import in IPP.

Entwickler-Website
http://www.busch-jaeger.de

Versionsinfo
4.0.204.0

Verfügbar für
ETS5
ETS6

Vergleichen Sie den aktuellen ETS-Projektstand mit einer früheren Version des Projektes (knxproj-Datei oder Wiederherstellungspunkt) und erhalten Sie eine detaillierte Auflistung aller Differenzen für jedes einzelne Projekt-Element. Springen Sie direkt von der Differenzliste zum Element im Projekt. Umfangreiche Optionen bestimmen die Details des Vergleichs.
Die aktuelle App-Version funktioniert erst ab ETS 5.7.2! Die App können Sie nicht mit der ETS6 verwenden.

Entwickler-Website
http://www.it-gmbh.de

Versionsinfo
5.0.1436

Verfügbar für
ETS5

  • Analyse der bereitgestellten Projektdaten.
  • Schätzung des Gesamtstundenaufwands, der für die Bereitstellung brauchbarer Projektdateien erforderlich ist.
  • Einrichtung der erforderlichen Infrastruktur und Tools für die Verarbeitung der bereitgestellten Projektdaten.
  • Nachbearbeitung der bereitgestellten Daten.
  • Datenvalidierung und Projektexport im neuesten ETS-Generationenformat (inbegriffen sind 20 Minuten, falls mehr Zeit benötigt wird, wird ein zusätzlicher Auftrag erstellt)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Entwickler-Website
http://www.knx.org

Dies ist eine interne Anwendung, die es ermöglicht, die Projektzugriffsschlüssel in MyKNX zu speichern

Entwickler-Website
http://www.knx.org

Versionsinfo
1.0

Verfügbar für
ETS6

KNX-Schnittstelle zur DALI-Lichtsteuerung (KNX-DALI-Gateway) mit Individual-, Gruppen- und Broadcast-Steuerung. Tunable White, Lichtfarbsteuerung, Lichtszenen und Human Centric Lighting (biodynamische Lichtsteuerung). KNX Data Secure

Entwickler-Website
http://www.elsner-elektronik.de

Versionsinfo
1.0.0.1455

Verfügbar für
ETS5
ETS6