Mit der MDT Firmware Update App können Updates von einzelnen oder mehreren MDT Geräten durchgeführt werden.
DCA zum Nachladen und Verändern der Symbole im MDT Smart Taster Sortiment.
Update Funktion für die Firmware der MDT Smart Taster.
Unterstützte Geräte:
BE-GT20W.01
BE-GT20S.01
BE-GT2TW.01
BE-GT2TS.01
BE-TAS86.01
BE-TAS86T.01
BE-TAS5504.01
BE-TAS55T4.01
BE-TAS6304.01
BE-TAS63T4.01
Für Geräte mit dem Firmwarestand V1.x
Device Configuration App (DCA) zur Inbetriebnahme der DALI-Teilnehmer.
Für das MDT DALI Control PRO64 Gateway mit der Artikelnummer SCN-DA641P.04S
Für Geräte mit dem Firmwarestand V2.x
Device Configuration App (DCA) zur Inbetriebnahme der DALI-Teilnehmer.
Für das MDT DALI Control PRO64 Gateway mit der Artikelnummer SCN-DA641P.04S.
Die APP MDT RF+ Range Check ist ein nützliches Tool für die Analyse und Planung von KNX Funkinstallationen nach dem neuen RF+ Standard.
Das Tool unterstützt Sie sowohl bei der Planung des Einbauortes bei Neuinstallationen als auch bei der Analyse und Behebung von Problemen in bestehenden Funkinstallationen. Der MDT RF+ Range Check zeigt Ihnen in einer einfachen grafischen Matrix welche Verbindungen kritisch sind. Auch Langzeitanalysen sind möglich um externe Störquellen identifizieren zu können.
Auch die Repeaterfunktionalität der RF+ Geräte kann mit diesem Tool untersucht und bewertet werden.
DCA zum Nachladen und Ändern von Symbolen in der MDT Bedienzentrale Smart.
DCA zur Inbetriebnahme des MDT DaliControl Gateway SCN-DALI64.03.
Mit dieser DCA kann die Inbetriebnahme und Konfiguration der DALI Teilnehmer erfolgen. Die DALI Teilnehmer können den verschiedenen Gruppen zugeordnet werden und es können Szenen und Zeitsteuerungen realisiert werden.
Für mehr Informationen: http://www.mdt.de
Die ETS-App „BJE Firmware-Update 2.0 “ dient dem Firmware-Update verschiedener Busch-Jaeger KNX-Geräte direkt über den KNX-Bus. Die aktuellen Firmware-Dateien können automatisch aus dem Internet heruntergeladen oder manuell importiert werden.
Die App kann mit der ETS 5 oder höher genutzt werden.
Achtung:
Diese ersetzt die "KNX Bus Update" App.
Die ETS-App „ABB Firmware-Update 2.0 “ dient dem Firmware-Update verschiedener ABB KNX-Geräte direkt über den KNX-Bus. Die aktuellen Firmware-Dateien können automatisch aus dem Internet heruntergeladen oder manuell importiert werden.
Die App kann mit der ETS 5 oder höher genutzt werden.
Achtung:
Diese ersetzt die "KNX Bus Update" App.
Die Theben Firmware Update App ist ein Instandhaltungs-Werkzeug, mit dem Sie Theben-Geräte auf eine neuere Firmware-Version aktualisieren können wenn beispielsweise Bugfixes, neue Funktionen usw. vorliegen. Ihre Applikationsdaten und Einstellungen werden hierbei nicht verändert.
Device Configuration App (DCA) zur Inbetriebnahme der DALI-Teilnehmer.
Für das MDT DALI Control 64 Gateway mit der Artikelnummer SCN-DA641.04 und SCN-DA642.04
Diese App ermöglicht es dem ETS-Benutzer, Firmware-Upgrades für Hager- und Berker-Produkte durchzuführen.
Die BSS Firmware Update App ermöglicht eine einfache und sichere Aktualisierung der Firmware von KNX-Geräten. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und automatischen Erkennung der Geräte sorgt sie für einen reibungslosen Update-Prozess.
DCA zum Erstellen der dynamischen Vorlagen für die Seiten und Auswahl der Funktionen und Hintergrundfarben der Kachel.
DCA zur Inbetriebnahme des MDT DaliControl Gateway DALI16.
Mit dieser DCA kann die Inbetriebnahme und Konfiguration der DALI Teilnehmer erfolgen. Die DALI Teilnehmer können den verschiedenen Gruppen zugeordnet werden und es können Szenen und Zeitsteuerungen realisiert werden.
Für mehr Informationen: http://www.mdt.de
Anwendungsbereich:
Mit der Insta ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Anwendungsbereich:
Mit der JUNG ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Anwendungsbereich:
Mit der Gira ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Diese App wird zum Aktualisieren der Firmware von HMS-Geräten verwendet. Über die grafische Benutzeroberfläche können Sie Geräte innerhalb einer KNX Linie auswählen und sie mit der neuesten Firmware aktualisieren.
Anwendungsbereich:
Mit der ETS Service App können die UP-Aktoren SA/U1.16.x2 und SAH/U2.16.x2 komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Anwendungsbereich:
Mit der ETS Service App können die UP-Aktoren SA/U1.16.x2 und SAH/U2.16.x2 komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Anwendungsbereich:
Mit der Feller ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
https://www.feller.ch
Theben DALI-Gateway S64 KNX, Theben DALI-Gateway S128 KNX
Bestellnr.: 4940301, 4940302
Applikation: DALI-Gateway S64 KNX V2, DALI-Gateway S128 KNX V2
Device Configuration App (DCA) für die DALI Konfiguration.
Die DCA dient der Adressierung und Gruppierung, sowie der Erstellung von Szenen und Zeitsteuerung.
Diese DCA ist kompatibel mit o.g. Applikation (V2) und Geräten mit Firmware 0.3x.
Mit dem Intesis Modbus-Geräte-Manager können Sie:
alles für eine schnellere Integration mit dem Intesis KNX-Modbus RTU-Gateway.
Mit der ETS-App "WAREMA KNX Service App" kann die Firmware von KNX-Geräten der Fa. WAREMA Renkhoff SE verwaltet werden.
Bei jedem Programmstart versucht die App bei vorhandener Internetverbindung die aktuellen Daten vom "WAREMA KNX Versions Server" herunterzuladen. Diese empfangenen Daten werden lokal als "Offline-Kopie" gespeichert, so dass die App bei einer fehlenden Internetverbindung jederzeit auf diese Daten zurückgreifen kann.
Anwendungsbereich:
Mit der Siegenia / KFV ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Die ise Service App ermöglicht es, Firmware von ise KNX RF Multi Produkten zu aktualisieren.
Des Weiteren können Applikationsprogramm-Versionen auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn die ETS Funktion "Applikationsprogramm-Version aktualisieren" aus Kompatibilitätsgründen nicht verfügbar ist.
Die App übernimmt automatisch alle bisherigen Parameter-Einstellungen und Gruppenadress-Verknüpfungen.
Anwendungsbereich:
Mit der ETS Service App können KNX Secure Geräte von Elsner Elektronik komfortabel gewartet werden. Verwenden Sie die Programmierschnittstelle der ETS um:
• Neue Firmware-Versionen einzuspielen
• Ältere Firmware-Versionen zu übertragen, z. B. bei einem Gerätetausch.
Die ETS Service App unterstützt alle KNX-Medien (TP, IP, RF).
Anwendungsbereich:
Mit der Steinel ETS Service App können Geräte komfortabel gewartet werden. Es ist möglich, eine neue Firmware in vorhandene Geräte einzuspielen. Darüber hinaus können auch ältere Firmware-Versionen in vorhandene Geräte übertragen werden (z. B. im Falle eines Gerätetausches).
Bei einem Firmware-Programmiervorgang wird die Programmierschnittstelle der ETS verwendet. Alle KNX-Medien werden hierbei unterstützt (TP, IP, RF).
Entwickler-Website
http://www.steinel-professional.de
Versionsinfo
1.2.2.1418
Verfügbar für
ETS5
ETS6